Die andsafe AG wurde 2019 als digitales Versicherungs-Start-up innerhalb des Provinzial NordWest Konzerns gegründet. Mit Sitz in Münster verfolgt das Unternehmen das Ziel, sowohl Privat- als auch Geschäftskunden durch eine benutzerfreundliche Online-Plattform und schlanke Prozesse einen einfachen Zugang zu Versicherungsprodukten zu ermöglichen. Dieses innovative Geschäftsmodell kombiniert die Agilität eines Start-ups mit der langjährigen Erfahrung und Stabilität des Mutterkonzerns.
Unternehmensgeschichte und Hintergrund
Der deutsche Versicherungsmarkt ist traditionell durch eine Vielzahl etablierter Anbieter geprägt, was zu intensivem Wettbewerb führt. In den letzten Jahren haben InsurTech-Unternehmen, also technologiegetriebene Start-ups im Versicherungssektor, diesen Markt zusätzlich verändert. Obwohl anfänglich befürchtet wurde, dass diese neuen Akteure etablierte Unternehmen verdrängen könnten, zeigte sich, dass Kooperationen zwischen traditionellen Versicherern und InsurTechs oft der erfolgreichere Weg sind. Vor diesem Hintergrund entschied sich der Provinzial NordWest Konzern, mit andsafe einen eigenen digitalen Versicherer zu gründen, um unerschlossene Potenziale zu nutzen und den veränderten Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Digitale Infrastruktur und technologische Partnerschaften
Die Umsetzung einer vollständig cloudbasierten IT-Strategie stellte eine der größten Herausforderungen bei der Gründung von andsafe dar. In Zusammenarbeit mit adesso insurance solutions wurde innerhalb von nur sechs Monaten eine digitale Plattform entwickelt, die es ermöglicht, Versicherungsprodukte effizient online anzubieten. Durch die Nutzung von Amazon Web Services (AWS) kann andsafe flexibel auf Marktanforderungen reagieren und neue Funktionen schnell implementieren.
Um den Kundenservice kontinuierlich zu verbessern, setzt andsafe auf innovative Technologien und Kooperationen. In Zusammenarbeit mit tecRacer wurde eine skalierbare Chat-Lösung für den Kundenservice implementiert, die es ermöglicht, Kundenanfragen effizient zu bearbeiten und gleichzeitig den Service zu personalisieren. Zudem wurde in Kooperation mit d.velop ein cloudbasiertes Dokumentenmanagementsystem (DMS) eingeführt, das den hohen regulatorischen Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) entspricht. Dieses System gewährleistet eine revisionssichere Datenverwaltung und ermöglicht es, Dokumente ohne Verzögerung bereitzustellen.
Produktportfolio
andsafe bietet eine breite Palette von Versicherungsprodukten für Privat- und Geschäftskunden an.
Für Privatkunden:
- Fahrradversicherung: Schutz vor Diebstahl und Beschädigung, inklusive E-Bikes.
- Hausratversicherung: Absicherung des persönlichen Eigentums gegen Risiken wie Feuer, Wasserschäden und Einbruchdiebstahl.
- Privathaftpflichtversicherung: Schutz vor finanziellen Folgen bei Schäden, die Dritten zugefügt werden.
Für Geschäftskunden:
- Betriebshaftpflichtversicherung: Schutz vor Ansprüchen Dritter aufgrund von Personen- oder Sachschäden.
- Vermögensschadenhaftpflichtversicherung: Speziell für beratende Berufe, deckt finanzielle Verluste ab, die durch Fehler oder Versäumnisse entstehen.
- Inhaltsversicherung: Schutz für Geschäftsinventar, Waren und Vorräte gegen Schäden durch Ereignisse wie Feuer oder Einbruch.
Kundenorientierung und Service
Die digitale Plattform von andsafe ermöglicht es Kunden, Versicherungen schnell und unkompliziert online abzuschließen und zu verwalten. Der gesamte Prozess, von der Angebotserstellung über den Vertragsabschluss bis hin zur Schadensmeldung, kann digital durchgeführt werden, was Zeit spart und den administrativen Aufwand minimiert. Die Benutzerfreundlichkeit der Plattform wurde mit dem Handelsblatt Diamond Star Award für die beste digitale Versicherungsplattform ausgezeichnet.
Kunden schätzen insbesondere die Transparenz und Verständlichkeit der angebotenen Produkte. Einfach formulierte Vertragsbedingungen und ein klar strukturierter Online-Auftritt tragen dazu bei, dass Kunden sich gut informiert fühlen und Vertrauen in die angebotenen Dienstleistungen haben.
Unternehmenskultur und Philosophie
andsafe versteht sich als "Start-up mit Geschichte". Das Unternehmen kombiniert die Dynamik und Innovationskraft eines jungen Unternehmens mit der Erfahrung und Sicherheit des Provinzial NordWest Konzerns. Mit einem Team von rund 37 Mitarbeitern aus verschiedenen Nationen und Fachrichtungen legt andsafe großen Wert auf eine moderne Arbeitsweise, die Agilität, Kollegialität und Wertschätzung in den Vordergrund stellt. Diese Unternehmenskultur fördert kreative Lösungen und ermöglicht es, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.
Zukunftsaussichten
Seit der Gründung verzeichnet andsafe ein stetiges Wachstum und gewinnt kontinuierlich neue Kunden. Das Unternehmen plant, sein Produktportfolio weiter auszubauen und zusätzliche innovative Versicherungsprodukte auf den Markt zu bringen. Durch den Fokus auf digitale Prozesse und kundenorientierte Lösungen positioniert sich andsafe als zukunftsorientierter Akteur im deutschen Versicherungsmarkt. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden bildet die Grundlage für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens.
Insgesamt zeigt die Entwicklung von andsafe, wie traditionelle Versicherungsunternehmen durch die Gründung digitaler Tochtergesellschaften erfolgreich auf Marktveränderungen reagieren können. Durch die Kombination von Erfahrung und Innovation gelingt es, den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und gleichzeitig neue Marktsegmente zu erschließen.